30.08.2023 | Langnau-Richenthal

Seniorenreise Richenthal

Dieses Jahr führte uns die Reise via Brünigpass nach Iseltwald wo wir einen Kaffeehalt am Brienzersee machten.
Von der Schifflände aus sah man bereits unser Tagesziel!

Gestärkt fuhren wir mit dem Car von Roland Zemp nach Interlaken.

Die Standseilbahn brachte uns auf den Harder Kulm (1321m).

Schon beim Verlassen der Bahn fiel uns die tolle Aussicht auf die Berge, Eiger, Mönch und Jungfrau wie die beiden Seen, Brienzer und Thunersee auf.

Ein feines Mittagessen servierte uns das Team vom Restaurant Harder.

Die Rundwanderung von ca. 1.25 Stunden liessen wir alle aus. Das Wetter zeigte sich ja wirklich von der schönsten Seite, aber einfach zu heiss!

Stattdessen kühlten wir uns von innen und genossen die tolle Aussicht.

Als wir mit der Standseilbahn wieder in Interlaken ankamen, fuhren wir via Thun, Konolfingen nach Sumiswald.

In Sumiswald machten wir im legendären Hotel Bären halt und stärkten uns für die Heimfahrt.

Der Bären wurde  schon 1434 von Jeremias Gotthelf in seiner Novelle "Die schwarze Spinne" erwähnt.

Zufrieden und mit vielen schönen Eindrücken kamen alle 29 Teilnehmer in Richenthal an.

Für die Frauengemeinschaft Richenthal ist es immer wieder schön, mit so vielen interessierten Seniorinnen und Senioren auf Reisen zu gehen.

 

Ein Dankeschön geht an unser Carchauffeur Daniel Moser der Firma Roland Zemp, an die Pro Senectute Luzern und an alle Teilnehmer.

 

Irene Kneubühler