27.07.2025 | St. Urban

Fahrzeugsegnung nach Wortgottesfeier

Nach der Wortgottesfeier liessen sich die Teilnehmenden ihr Fahrzeug segnen, auf dass alle, die eine Fahrt antreten, heil und gesund an ihr Ziel gelangen.

Der Segen erinnert an den Heiligen Christophorus, der als Schutzpatron der Reisenden verehrt wird. Einer alten Legende zufolge trug Christophorus einst ein Kind über einen Fluss – es war Christus selbst. Seitdem gilt er als «Christusträger» und steht sinnbildlich dafür, anderen auf ihrem Weg beizustehen. Alle, die unterwegs sind, vertrauen sich Gottes Schutz an. 

An der Wortgottesfeier beschäftigen sich die Anwesenden mit dem Thema beten. Wie beten wir richtig? Die Teilnehmenden tauschten sich nach der Lesung aus dem Evangelium Lukas 11, 1-13 kurz aus. Was hat sie besonders angesprochen, was macht der Text mit ihnen.

Am 24. Juli feiert die Kirche den Gedenktag des Heiligen Christophorus, welcher auch der Schutzpatron von miva ist. Vielerorts finden Wallfahrten von Verkehrsteilnehmern statt; Fahrzeuge und Motorräder werden gesegnet. Oft wird bei dieser Gelegenheit eine Kollekte zu Gunsten der miva aufgenommen. 

Weitere Informationen zu Christophorus sind auf der Seite der miva im Internet.