24.06.2025 | Reiden-Wikon
Für treue Arbeit geehrt
Verabschiedet wurde Katechetin Erika Bättig. Gratulationen zum 10-Jahr Jubiläum als Organist nahm Bruno Kaufmann entgegen.
Seelsorgerin Christa Kuster hielt den Gottesdienst. In ihrer Ansprache verglich sie den Kirchenpatron, dessen Name, Johannes, «Gott ist gnädig» bedeutet, mit einem Schiedsrichter, der mit seiner Pfeife dafür sorgt, dass fair gespielt wird und sich jeder Fussballer an die Spielregeln hält. Mit harten Worten habe er den Menschen einen «Anpfiff» gegeben, damit sie umkehrten und sich auf das Kommen Jesu vorbereiteten. Was die Mitfeiernden von diesem Festtag in den Alltag mitnehmen können, beschrieb Christa Kuster mit den Worten: «Spielen wir einander den Ball schön zu. Ein gutes Zusammenspiel, ein frohes Zusammenleben, ist nur möglich, wenn wir aufeinander Rücksicht nehmen, wenn wir einander – aus dem Erbarmen Gottes heraus – Gutes tun.»
Dank an langjährige Mitarbeitende
Bruno Kaufmann ist seit 10 Jahren als Organist in der Pfarrei Reiden-Wikon tätig und spielt auch beim Ökumenischen Chor Reiden mit. Kirchenratspräsident Markus Husner gratulierte und verdankte seinen wertvollen Einsatz. Der Jubilar habe für sehr viele Menschen die Gottesdienste musikalisch begleitet und bereichert. Oft zum Trost im Leid, vielfach zur Freude bei besonderen Anlässen. «Du verstehst es, zu jedem Anlass passende Kompositionen auszuwählen und diese hervorragend zu spielen. Am Ende der Messe darfst du den verdienten und dankbaren Applaus entgegennehmen. Er ist dir von Herzen zu gönnen», sage er. Im Namen des Kirchenrates brachte der Präsident die Freude zum Ausdruck, weiterhin mit ihm zusammenarbeiten zu dürfen.
Katechetin Erika Bättig kam zum Schuljahr 2008/2009 in die Pfarrei Reiden-Wikon. Nach 17 Jahren ist Schluss, denn sie wird zum Schuljahresende in den Ruhestand gehen. Religionspädagoge Johannes Pickhardt verdankte ihre vielseitige Arbeit. «Ja, die Kinder haben bei dir die Welt Gottes und Jesus kennengelernt, sie konnten staunen, wie du ihnen mit Hand und Herz Geschichten erzähltest, mit ihnen sangst und mit deiner offenen und freundlichen Art, die Kinder zum Suchen, Entdecken und Nachdenken angeregt hast», lobte er. Bei verschiedensten Anlässen habe das Katechetenteam von ihren Ideen und ihrem Fundus profitiert sowie ihre Vorschläge und Mithilfe gerne angenommen. Im Namen der Pfarrei wünschte der Redner seiner Kollegin alles Gute und gab ihr Gottes Segen sowie ein grosses «Vergelts Gott» mit auf den Weg.
Beide Geehrten erfreuten sich am grossen Applaus und den überreichten Präsenten. Auch Susanne Guthauser, die gemeinsam mit Bruno Kaufmann, auf ihrer Querflöte den Gottesdienst musikalisch begleite und alle weiteren Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen wurden herzlich verdankt.
Genuss und Geselligkeit
Im Anschluss konnten sich die Gäste bei einem Apéro erfrischen und die angebotenen Grilladen, knackigen Salate und das Dessertbuffet der Ministranten geniessen. In fröhlicher Runde klang das Fest auf dem Kirchplatz aus.
Text und Bilder: Beatrix