22.07.2025 | St. Urban
Schlümpfe aus St. Urban abenteuerlich unterwegs
Nach einer langen und erschöpfenden Anreise haben wir uns gut eingelebt und konnten schon vielen Schlümpfen im Schlumpfdorf helfen. Wir hoffen, dass uns Gargamels Fluch noch bis zum Ende des Lagers verschonen wird und wir alle betroffenen Schlümpfe heilen können. Die Abenteuer der Schlümpfe sind in den Stories auf Instagram festgehalten. Die Vorbereitung mit den Schlümpfen auf das schlumpfische Abenteuer fand bereits Ende Juni statt. Die Leiterinnen und Leiter veranstalteten einen Vorbereitungsanlass mit den Schlümpfen fürs Sommerlager. Sie buken ein leckeres Znüni und veranstalteten eine schlumpftastische Party.
Petition zur Streichung der J&S Gelder zustande gekommen
Gemäss Mitteilung von SRF ist eine Petition, die sich gegen die Jugend+Sport (J&S)-Gelder-Kürzungen wehrt, mit über 150'000 Unterschriften zustandegekommen. Sie verlangt, dass der Bund die Kürzungen von 20 Prozent zurücknimmt. Auch die JuBla ist hiervon betroffen. Sie erhalten finanzielle Beiträge von Jugend+Sport für ihre Lager, wenn J+S-Leiter:innen dabei sind und neben Lageraktivitäten auch Sport auf dem Programm steht. Diese Beiträge sollen die Lagerangebote für Kinder und Jugendliche unterstützen.
Die JuBla-Ereignisse vor dem Sommerlager
Die Jungwacht Blauring St. Urban kann auf fünf Scharanlässe, zwei abenteuerliche Lager und ein erfolgreiches Pizza-Festival zurückblicken.
Ende Dezember letzen Jahres verbrachte die ganze Schar einen gemütlichen Abend mit einem feinen Fondue in der Waldhütte der Klinik in St. Urban. Danach im Februar waren wir gemeinsam Schlittschuhlaufen. Die Zeit ging mit lustigen Aufgaben und Spielen zu schnell vorbei. Am Pizza Festival im März durften wir zusammen mit der Musikgesellschaft und dem Turnverein St. Urban durchführen und hatten ein strenges, aber erfüllendes Wochenende in der Küche und im Kinderhort.
Im April wurden fleissig Osterkerzen zu stimmungsvoller Musik geplant, gebastelt und am Ostergottesdienst verkauft. Bereits im Mai veranstalteten wir das «Highlight of the Year», bei dem die Kinder wie auch die Leitungspersonen viel Spass und Abenteuer im Kiddidome geniessen konnten.
Anfangs Juni wurden wir nass, da unser Pfingstlager-Wochenende von Regen ergänzt wurde. Trotzdem war es ein gelungenes Lager, da wir in trockenen Zelten schlafen, gutes Essen geniessen und lustige Spiele spielen konnten.
Text: Leonie Forster